Unsere Studien
HERZINSUFFIZIENZ
Von 2010-2014 haben 22 Patienten in unserem Zentrum an der PARADIGM HF Studie mit der neuen Substanz LCZ696 teilgenommen. Die Ergebnisse wurden 2014 veröffentlicht und führten zu einer Veränderung der Herzinsuffizienztherapie.
Studientitel:
Randomisierte, doppelblind kontrollierte Studie zur Beurteilung des Effekts von LCZ696 im Vergleich zu Enalapril auf die Morbidität und Mortalität von Patienten mit Herzinsuffizienz und eingeschränkter Pumpfunktion [HFrEF] - PARADIGM HF
Sponsor: NOVARTIS
Prüfsubstanz: LCZ696 [Entresto®] versus Enalapril
Teilgenommen haben Patienten mit:
- Symptomen der Herzinsuffizienz NYHA II-IV im Alter ≥ 18 Jahre
- LVEF ≤ 40%
und - erhöhtem NTproBNP (≥ 70.8 pmol/l oder ≥ 47.2 pmol/l, falls in den 12 Monaten vor Studienbeginn stationäre Behandlung einer kardialen Dekompensation)
- Vorbehandlung mit ACE-Hemmern oder ARB und dabei mindestens einer Dosisäquivalenz von tgl 10mg Enalapril
- Vorbehandlung mit Betablockern auf maxiamal tolerabler Dosis (oder, wenn ohne Betablocker, nachgewiesener Unverträglichkeit)
Status: Die Studie wurde im Mai 2014 vorzeitig beendet, da die Behandlung mit LCZ696 [Entresto®] den Erkrankungsverlauf im Vergleich zu Enalapril signifikant und überzeugend verbesserte.
Weitere Informationen:
Entresto wird zur Leitlinienempfehlung [medonline.at 18.08.2016]
PARADIGM HF Originalarbeit [New England Journal of Medicine 2017, englisch]