Unsere Studien


DIABETES

Bauchspeicheldrse web

Hohe Triglyceride und niedriges HDL führen bei Diabetikern zu einem zusätzlichen Risiko für Herzinfarkte und andere Gefäßkomplikationen. Mit Pemafibrat setzen wir ein Medikament ein, das speziell für diese Problematik entwickelt wurde


Studientitel:
Kardiovaskuläre Endpunktstudie zur Behandlung der Hypertriglyceridämie mit Pemafibrat bei Patienten mit Diabetes mellitus Typ II; 
Doppelblinde, randomisierte, Placebo kontrollierte Phase III-Studie

Sponsor: Kowa Research Institute

Prüfsubstanz: Pemafibrate (K-877) SPPARM-⍺

Rekrutierung: bis Ende 2019

Gesucht werden folgende Patienten:

  • Typ II Diabetes
  • TG ≥ 2,26 mmol/l und < 5,65 mmol/l; HDL ≤ 1,03 mmol/l
  • Männer im Alter ≥ 50 Jahre und Frauen im Alter ≥ 55 Jahre 
    oder
  • Männer und Frauen ≥ 18 Jahre mit kardiovaskulärer Vorerkrankung
  • Laufende Statintherapie lt. Leitlinie oder Statinunverträglichkeit

Besonderheiten:

  • Betreuung bis zu 5 Jahre
  • Patienten erhalten eine Aufwandsentschädigung von 30,00 € pro Studienvisite


Status: Patienten gesucht   Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 
Download: Studie als PDF [Einschlusskriterien]  PDF

Was unsere Studienteilnehmer und Auftraggeber sagen


Meinungen unserer Patienten/Studienteilnehmer und Auftraggeber

Mit diesen Zeilen möchte ich einmal „Dankeschön“ sagen an das gesamte Team um Dr. Hagenow. Die Betreuung in den Studien war ...

Weiterlesen

Studienpatient - seit 2015

Als CRA besuche ich sehr gern das Zentrum für klinische Studien in Elsterwerda. Ich schätze die professionelle und kompetente ...

Weiterlesen

CRA - C.E. Freelance

Unser Team


Leitender Prüfarzt/Facharzt für Innere Medizin

Dirk Mittag

Stellvertretender Prüfarzt/Facharzt für Allgemeinmedizin/Chirotherapie/Notfallmedizin

Anja Kuntzsch

Leitende Studienassistentin/Arzthelferin/ Nichtärztliche Praxisassistentin/ Herzinsuffizienz Beraterin/zertifizierte Ernährungsberaterin

Studienassistentin/Medizinische Fachangestellte

Studienassistentin/Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.