FIGARO-DKD

DIABETES und NIERE

Bauchspeicheldrse Nieren

 

Welchen Einfluss hat die Behandlung mit Finerenon, einem neuen Aldosteronantagonisten, auf das Herz-Kreislauf Risiko von Typ-II-Diabetikern mit chronischer Nierenerkrankung ?

  

Studientitel:
Doppelblinde, randomisierte, Placebo kontrollierte Phase III-Studie zur Beurteilung der Sicherheit und Wirkung von Finerenon auf die Reduktion kardiovaskulärer Morbidität und Mortalität bei Typ-II-Diabetikern mit Nephropathie (Proteinurie) 

Sponsor: Bayer HealthCare

Prüfsubstanz:   Finerenon, ein Mineralkortikoid-Rezeptor-Antagonist (MRA)

Rekrutierung:   erwartet bis etwa Sommer 2018 

Gesucht werden folgende Patienten:

  • Typ II Diabetes, Alter ≥ 18 Jahre
  • Albuminurie definiert als UACR (Alb/Krea-Ratio im Urin) ≥ 30 mg/g und ≤ 5000 mg/g
  • Vorbehandlung mit RAS-Blockade (ACE-Hemmer oder AT-2-Blocker)
  • Serum Kalium ≤ 4,8 mmol/l

Besonderheiten:

  • beinhaltet eine Substudie mit Herzultraschalluntersuchung (Echokardiographie)
  • Patienten erhalten eine Aufwandsentschädigung von 30,00 € pro Studienvisite


Status: Patienten gesucht   Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 
Download: Studie als PDF [Einschlusskriterien]  PDF

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.