PARALLAX
HERZINSUFFIZIENZ
Das Prüfpräparat LCZ696 [Sacubitril/Valsartan] gehört zu einer neuen Art von Medikamenten, das aus den beiden Bestandteilen Sacubitril und Valsartan besteht. Valsartan ist ein Angiotensin-Rezeptor-Blocker und seit vielen Jahren zur Behandlung der Herzschwäche und des Bluthochdrucks zugelassen. Sacubitril blockiert ein Enzym namens Neprilysin und hemmt damit den Abbau der natriuretischen Peptide. Daher wird LCZ696 als Angiotensin-Rezeptor-Neprilysin-Hemmer (ARNI) bezeichnet.
Studientitel:
Eine 24-wöchige, randomisierte, doppelblind kontrollierte Multicenterstudie zur Beurteilung des Effekts von LCZ696 im Vergleich zum individualisierten medizinischen Management der Begleiterkrankungen bei Herzinsuffizienzpatienten und erhaltender Pumpfunktion [HFpEF] - PARALLAX
Sponsor: NOVARTIS
Prüfsubstanz: LCZ696
Rekrutierung: ab März 2018
Für diese Studie suchen wir Patienten ab einem Alter von 45 Jahren, die an einer chronischen Herzschwäche mit erhaltener Auswurffunktion leiden.
Leiden Sie unter einem oder mehreren der folgenden Symptome oder wurde bei Ihnen bereits eine chronische Herzschwäche festgestellt, könnten Sie ein möglicher Studienpatient sein:
- Schwäche und Müdigkeit
- Luftnot
- Bluthochdruck
- Behandlung mit Diuretika („Wassertabletten“)
- Diabetes Mellitus („Zuckerkrankheit“)
Besonderheiten:
- Messung der körperlichen Belastbarkeit durch 6-Minuten Gehtest
- Patienten erhalten eine Aufwandsentschädigung / Erstattung von Fahrtkosten in Höhe von 25 Euro pro Visite
Download: Studie als PDF [Einschlusskriterien]
Status: Patienten gesucht Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Weitere Informationen zur Studie: Klinische Forschung Novartis - PARALLAX Studie