PERSPECTIVE

HERZINSUFFIZIENZ

Kardiologie web 01

Das Prüfpräparat LCZ696 [Sacubitril/Valsartan] gehört zu einer neuen Art von Medikamenten, das aus den beiden Bestandteilen Sacubitril und Valsartan besteht. Valsartan ist ein Angiotensin-Rezeptor-Blocker und seit vielen Jahren zur Behandlung der Herzschwäche und des Bluthochdrucks zugelassen. Sacubitril blockiert ein Enzym namens Neprilysin und hemmt damit den Abbau der natriuretischen Peptide. Daher wird LCZ696 als Angiotensin-Rezeptor-Neprilysin-Hemmer (ARNI) bezeichnet.

Studientitel:
Eine multizentrische, randomisierte, doppelblinde und aktiv kontrollierte Studie zur Beurteilung des Effekts von LCZ696 im Vergleich zu Valsartan auf die kognitive Funktion bei Herzinsuffizienzpatienten mit erhaltender Pumpfunktion [HFpEF] - PERSPECTIVE

Sponsor: NOVARTIS

Prüfsubstanz: LCZ696 

Rekrutierung:  ab Dezember 2018

Für diese Studie suchen wir Patienten ab einem Alter von 60 Jahren, die an einer chronischen Herzschwäche mit erhaltener Auswurffunktion leiden.

Leiden Sie unter einem oder mehreren der folgenden Symptome oder wurde bei Ihnen bereits eine chronische Herzschwäche festgestellt, könnten Sie ein möglicher Studienpatient sein:

  • Schwäche und Müdigkeit
  • Luftnot
  • Diabetes mellitus („Zuckerkrankheit“)
  • Bluthochdruck
  • Behandlung mit Diuretika („Wassertabletten“) 
Über die genauen Ein- und Ausschlusskriterien der Studie informiert der Studienarzt eines Studienzentrums, der auch gemeinsam mit dem Patienten über die Teilnahme an der Studie entscheidet. Die Teilnahme an einer Studie ist immer freiwillig.

Besonderheiten:

  • mehrere MRT und PET Untersuchungen des Gehirns
  • detailierte Untersuchungen der kognitiven (geistigen) Leistungsfähigkeit mittels Fragebögen und Tests
  • zahlreiche, im Protokoll vorgeschriebene Untersuchungen und Blutabnahmen, die über die alltägliche ärztliche Routine hinausgehen

Status: Studie läuft, Rekrutierung abgeschlossen

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.