Wie die Seriosität einer medizinischen Internetseite zu bewerten ist, finden Sie unter www.afgis.de oder bei www.patienten-information.de. Es gibt sehr nützliche medizinische Internetseiten zu klinischen Studien sowie zu fast jeder Erkrankung, die auch für Betroffene und Angehörige zugänglich sind und allgemein verständliche Informationen bieten. Für viele verbreitete Erkrankungen hat die Bundesregierung (Bundesministerium für Bildung und Forschung – BMBF) so genannte Kompetenznetze in der Medizin eingerichtet, um den wissenschaftlichen Austausch zu verbessern, koordinierte Studien durchzuführen und Patienten zu beraten.
Weiterführende Informationen und Adressen von Selbsthilfegruppen finden Sie unter www.nakos.de
Weitere Adressen:
Paul-Ehrlich-Institut, Bundesamt für
Sera und Impfstoffe / PEI
Paul-Ehrlich-Straße 51-55
63225 Langen
Kontaktstelle Tel. 0 61 03/77 18 10
E-Mail:
www.pei.de
Bundesinstitut für Arzneimittel und
Medizinprodukte / BfArM
Kurt-Georg-Kiesinger-Allee 3
53175 Bonn
Sekretariat der Fachgruppe
Klinische Prüfung
Kontaktstelle Tel. 02 28/2 07 43 20
E-Mail:
www.bfarm.de
Koordinierungszentrum für Klinische Studien Dresden
Medizinische Fakultät Carl Gustav Carus
der Technischen Universität Dresden
Fetscherstraße 74,
01307 Dresden
(0)351 458-5160
(0)351 458-5799
www.kksdresden.de
Koordinierungszentrum für Klinische Studien (KKS)
Charité – Universitätsmedizin Berlin
Augustenburger Platz 1
13353 Berlin
Tel: 030 - 450 55 30 16
Fax: 030 - 450 55 39 37
e-mail:
www.kks.charite.de
Verbraucher-Zentrale Hamburg e. V.
Patientenberatung
Kirchenallee 22
20099 Hamburg
Tel. 0 40/2 48 32-230
Fax 0 40/2 48 32-290
E-Mail:
www.verbraucherzentralehamburg.de
Ärztekammer Nordrhein
Tersteegenstraße 31
40474 Düsseldorf
Tel. 02 11/4 30 20
Ärztekammer Westfalen-Lippe
Bürgerberatung
Gartenstraße 210-214
48147 Münster
Tel. 02 51/9 29 29 29
E-Mail: